Nürnberg Open als Einsteiger-Turnier
Am 19.07.2025 fanden die 1. Nürnberg Open beim 1. AJJC statt. In den Disziplinen Fighting, BJJ Gi und BJJ No-Gi in unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen konnten Wettkampf Neulinge Turnierluft schnuppern.
Für die SpVgg Deiningen war Lukas Puntigam in der Seniors Klasse Fighting am Start.
Drei schweißtreibenden Kämpfe wurden absolviert und dabei wertvolle Erfahrung gesammelt.


Neue Gürtel für die Jüngsten der JJ-Abteilung


Die Jüngsten der Abteilung Ju-Jutsu der SpVgg Deiningen legten ihre Prüfung zur nächsten Stufe ab.
Nach langer Vorbereitungszeit war endlich der große Tag gekommen und die Aufregung groß. Die Prüfungsthemen reichten von Bewegungslehre über Fallschule bis zu Hebeltechniken und Würfen.
Unter den strengen Augen des Prüfer Tom Feller zeigten die Prüflinge am 05.06.2025 ihre erlernten Techniken und konnten am Ende stolz ihre neuen Gürtel entgegennehmen.
Die Prüfung zum gelben Gürtel legten Ben Burkhard, Lennard Bitterlich, Amelie Krebes, Moritz Lechler, Janis Neureither, Anabela Schneider und Sina Wassermann ab. Den gelb-orangen Gürtel konnte Jona Scharf in Empfang nehmen.
Landeslehrgang in Donauwörth

Am 24. Mai 2025 versammelten sich 44 JuJutsukas bei unseren Freunden in Donauwörth zum Landeslehrgang Technik. Unter dem Motto „Werfen und Würgen, da geht noch mehr“ präsentierten Armin Hausmann (6. Dan) und Daniel Holzer (3. Dan) den Teilnehmenden aller Graduierungen neue Techniken sowie Variationen bekannter Übungen.
Im Themenkomplex „Würgen“ wurden unterschiedliche Würgearten mit Händen, Armen und Beinen sowie Übergänge vom Stand zum Boden mit Sicherung des Partners in allen Lagen gezeigt. Im Bereich „Wurf“ wurde schrittweise ein erfolgreicher Wurfeingang erarbeitet der dann für verschiedene Wurfvarianten – darunter Hüftwurf, Schenkelwurf, Schrittstellungswurf und Hüftfeger – angewandt wurde.

Die Teilnehmer hatten in den vier kurzweiligen Stunden sichtlich Spaß am Lehrgang und konnten neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.
Michael Markl ist neuer Übungsleiter

Unsere Ju-Jutsu-Abteilung kann sich jetzt über einen neuen Trainer-C freuen. Michael Markl hat am 03. Mai 2025 seine Lizenz-Prüfung mit Erfolg abgelegt.
Viel Zeit und Energie hat er aufgewendet, um die
erforderlichen 120 Stunden Ausbildung zu absolvieren. Diese begannen mit einem Online-Block.
Hier wurden vor allem Themen vermittelt, die keine Präsenz auf der Matte erfordern, wie Geschichte, Verbandsstruktur usw.
In den Präsenzphasen erfolgte dann der Feinschliff in der Praxis des Ju-Jutsu. Hier wurden auch zahlreiche Lehrproben abgehalten um die Wissensvermittlung zu festigen. In einer theoretischen und praktischen Prüfung musste er schließlich nachweisen, dass er in der Lage ist, Ju-Jutsu-Techniken fach- und personengerecht zu vermitteln.

Der Abteilungsleiter Ju-Jutsu der SpVgg Deiningen, Frank Oefele, gratuliert im Namen der ganzen Abteilung seinem neuen Übungsleiter Michael Markl zur bestandenen Prüfung.
DAN-Vorbereitung 2 in Aichach am 5.4.25
In der Halle des TSV Aichach fanden sich am 5.4.25 eine Vielzahl von Ju-Jutsukas ein, um zusammen mit Lisa Birka (Lehrteam Bayern) und Michael Guttner (Prüfungsreferent JJVB) an ihren prüfungsrelevanten Techniken zu feilen. Dabei waren u. a. Schwerpunkte die korrekte Ausführung von Schlagtechniken. Weiterer Schwerpunkt war das Prüfungsfach „Weiterführung abgewehrter Hebeltechniken“.
Teilnehmer für die SpVgg war Tom Feller
Dan-Vorbereitungslehrgang in Nürnberg
Am 22.03.2025 trafen sich 60 Ju-Jutsukas, darunter auch die SpVgg Deiningen, zum Dan-Vorbereitungslehrgang in Nürnberg. Unter der Leitung von Prüfungsreferent Michael Guttner und Christian Brabänder wurde der Schwerpunkt auf Bodentechniken, Verteidigung und Stockabwehr nach der neuen Prüfungsordnung Ju-Jutsu 2023 gelegt.
Insbesondere wurden Bodenübergänge in Verbindung mit Hebel- und Würgetechniken geübt. Richtige Angriffsformen in Verbindung mit Abwehrtechniken wurden intensiv besprochen und eingeübt. Der Lehrgang wurde mit Stocktechniken der jeweiligen Graduierung abgeschlossen.

Hoher Besuch in Donauwörth
Am 13.03.2025 waren zwei Großmeister zu Gast im alten Dojo in Donauwörth.
Dieter Meyer, 9. Dan – Ju-Jutsu-Cheftrainer und Ehrenpräsident des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes und
Hans Sperl, 6. Dan – Seniorenbeauftragter im Bayerischen Ju-Jutsu-Verband
schauten sich die Prüfungsvorbereitung zum 1. Dan Ju-Jutsu an. Derzeit trainieren 4 Donauwörther Ju-Jutsukas und eine Deininger Ju-Jutsuka auf die Prüfung zum 1. Dan Ju-Jutsu, die im Juli in München stattfinden wird.

Teilnehmer der Deininger Abordnung:
Abteilungsleiter Frank Oefele 2. Dan
Saskia Oefele, 1. Kyu